- Gänsezucht
- Gänsezuchtf\EhepaarmitzahlreichenTöchtern.
⇨Gans1.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gänse — (Anserinae), Unterfamilie der Zahnschnäbler aus der Ordnung der Schwimmvögel, Vögel mit gedrungenem Leib, mittellangem Hals, großem Kopf und kopflangem oder kürzerm Schnabel mit scharfschneidigem Nagel, seitlich mit harten Zähnen. Die Füße sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wermsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gans [1] — Gans, 1) (Anser Meyer), Gattung aus der Familie der Gänsevögel; Schnabel kegelförmig,[915] vorn beträchtlich schmäler, am Grunde höher als breit, an den Rändern kegelförmig spitzige Lamellen, Zunge faserig, Beine lang, an der Luftröhre keine:… … Pierer's Universal-Lexikon
Alpiltowe — Leopoldau Wappen Karte Die Leopoldau war bis 1904 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft — Logo des Biosphärenreservats beim EUROPARC … Deutsch Wikipedia
Eipeldau — Leopoldau Wappen Karte Die Leopoldau war bis 1904 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Gans zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia
Glasharmonika — Franklins Glasharmonika, 1776 … Deutsch Wikipedia
Glasorgel — Eine Glasharmonika Zeitgenössische Glasharmonika aus der Werkstatt Finkenbeiner … Deutsch Wikipedia
Gustav zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia